Sonntag, 11.02.2001
PZ erscheint w�chentlich
optimiert f�r IE 5.x 1024x768
Projekt: Band Map Sch�nebeck (2)
Unsere Grafiker haben sich wieder mal selbst �bertroffen!
Wie wir bereits in der letzten Ausgabe der PZ angek�ndigt hatten, starten wir heute mit einem neuen Mega Projekt. Die Sch�nebecker Band Map. In der ersten Ausgabe besch�ftigen wir uns mit unser aller Lieblingsband Peggy Zoo. Lesen Sie, wie alles begann, wer mit wem wie und warum was zu tun hat. Die komplizierten Verflechtungen innerhalb der Musikszene Sch�nebecks werden von unseren Redakteuren kompetent und f�r jeden nachvollziehbar hinterleuchtet. In regelm��igen  Abst�nden wird die Band Map aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht.
Maria philosophiert
Heute: Ein Abend an der Seite eines Popstars

Wie ich in einer meiner letzten Kolumnen schon erw�hnte, muss man als "Star-Frau" den Star auf seinen Gigs (oder so) begleiten, damit man diversen Produzenten vom "Beverly-Hills 90210" und Playboyagenten vorgestellt wird. Trotzdem sind bestimmte Benimm-Regeln unbedingt einzuhalten. 1. Man nehme, was man kriegen kann! Teure Mixgetr�nke auf Kosten der Band, die eh alles umsonnst bekommt. Wer auf seine Figur achtet, darf nat�rlich nicht von dem Band-5-G�nge-Menu essen, bis einem schlecht wird. Allen anderen - guten Appetit! 2. Den Veranstalter immer herablassend behandeln. Ein k�hles Kopfnicken zur Begr��ung reicht v�llig aus. Man ist ja schlie�lich wer! 3. Wenn der eigene Star f�llt, spielt, singt, strippt, schreit o.�. - niemals zu Begeisterungsst�rmen hinrei�en lassen! Das ist halt so in meiner Glamour-Welt, da muss schon was Au�ergew�hnliches kommen. 4. Grenze dich von den Konzert Besuchern ab - du bist ja nicht die breite Masse. Wenn man diese Regeln einh�lt, ist einem Erfolg und �berleben in der Welt des Reichtums gewiss!

Girl von Seite 1:

Frauen und Technik

Igitte (20), die kecke S�ngerin einer �u�erst erfolgreichen Amateurband, hatte jahrelang Probleme. "Nein, diese Technik. Das Mikro, der St�nder - bis ich das alles zusammen gewurschtelt hatte, war die Zeit f�r den Soundcheck meist schon vorbei." Aber nicht weinen, Igitte, denn jetzt gibt es die ebenso einfache wie geniale L�sung: SM 58 - Mikro und St�nder in einem. Okay, es f�llt schon etwas auf: wenn die Entwickler da mal bloss nicht was falsch verstanden haben. Aber was soll's. Hauptsache, Igitte ist gl�cklich. "Ich BIN gl�cklich!" Na bitte, Igitte.

Wie soll man diese Band im Zaum halten?
A Tontechniker-Star Is Born

Beim jetzt schon legend�ren Auftritt von Los Tattos am Samstag in Merseburg hatte nicht nur der neue Gitarrist Toni seine Feuerprobe.  Auch der charismatische Frontmann unserer Lieblingsband Peggy Zoo, Eike Schallehn, traf auf neue Herausforderungen. Da zwar ein Mischpult vorhanden war, die Eigent�mer jedoch einen Termin mit ihrem Bew�hrungshelfer hatten, meldete er sich freiwillig, um den Sound etwas im Auge zu behalten. Nachdem er den Soundcheck an der Theke verpennt hatte, gab's wenigstens eine kurze Einf�hrung durch die Profis. "Also, das hier sind die Ausg�nge. Wenn's pfeift, ziehst du die runter". "Ja." "Und hier machst du's am Ende aus." "Das kann ich." Alles klar soweit, oder!? Der Auftritt geht los: kein Gesang zu h�ren, Ronnys Gitarre auch nicht, alles andere in Frequenzbereichen unterhalb der Meeresh�he - und egal wie Eike die Hebel bewegt, die Effekte sind marginal. Verzweiflung am Mischpult w�hrend des ersten Sets. Danach die Rettung: der tontechnisch versierte Bassschlumpf Thomas gibt ein paar Hinweise. "Das hier sind die Input Levels, die kannst du hochziehen." "Ja." "B�sse und H�hen kannst Du hier. Die Mitten sind vollparametrisch. Lass einfach die Finger davon." "Ja." So lief's dann, doch Eike versprach danach nie wieder einem Tontechniker seinen gef�rchteten Kommentar an den Kopf zu werfen: "So viele Kn�pfe, so wenig Verstand." Am Ende waren sich Band und Publikum einig: George Martin, Phil Spector, Rick Rubin, Eike Schallehn.