Ausgabe 46 - 7.1.2001

redaktion@peggyzoo.de

 
Dschonn und M�c-Hohl heissen jetzt Tinitus One!
Am 5. Januar 2001 wurde in der allseits beliebten aber auch durchaus verhassten Pro 7 Talk Show "Andreas T�rck" Fersehgeschichte geschrieben. Die Sch�nebecker Dancepopper Tinitus One setzten ihren verzweifelten Versuchen einen Plattendeal zu erlangen, eine wirklich fette Krone auf. Hatte es vor Jahren schon bei Arabella nicht geklappt und erst recht nicht beim f6-music-award 1999, so standen die Zeichen in dieser Show von vornherein auf Versagen. "Lalalalala", was f�r ein anspruchsvoller Text?! Als Vorbereitung zur Show ins Fitnessstudio und zum Fris�r?! Verleumdung ihrer waren Herkunft?! Was soll das? Und was kommt als n�chstes? Entf�hren sie Dieter Bohlen, um einen Plattenvertrag zu erpressen?
Und hier eine H�rprobe vom Sch�nebecker Dancepop Projekt Nummer 1!

Gefrustet verlies Erik die heiligen Hallen von Pro 7.
Ethnologiekurs (Teil 1):

Die Schotten

Urspr�nglich lebten die Schotten in Afrika und hie�en Pimperlinge, wegen ihrer ungew�hnlichen Vorliebe, sich mit der dort ans�ssigen Fauna zu paaren. Irgendwann ging das den benachbarten Hottentotten und Vandalen (siehe n�chste Woche) auf den Keks, und so wurden sie nach Schottland verbannt, in dem damals noch keine S�ugetiere beheimatet waren. Das �nderte sich schlagartig, als die Schotten mit ihrem ber�hmten Schlachtruf "Schotten dicht!" und einer Herde Schafe, die sie auf dem Weg in Schweden (siehe auch diverse Erwachsenenfilme) geklaut hatten, in das Land einfielen. Seitdem leben die Schotten fast wie richtige Menschen und konnten die durch unkontrollierte V�gelei entstandene Erbsch�den mit Hilfe ihrer ungew�hnlichen Bekleidungstradition (siehe auch Frauen) weitgehend geheimhalten.

Peggy Zoo Update:
Neuer Hit, aber kein Studio

Im Hause Peggy Zoo gibt es derzeit gute und schlechte Nachrichten. Gut: mit "Lost Weekend" haben die Jungs wieder mal einen Top-Hit komponiert, der zusammen mit anderen neuen Tracks nun die immer noch in Arbeit befindliche CD vervollst�ndigen soll. Schlecht: das legend�re Studio im Ferchlander Weg hat dicht gemacht, und damit fehlt der Band die beliebte und unkomplizierte M�glichkeit, die neuen Tracks in's Digitalformat zu pressen. Sobald die Vorbereitungen f�r den Good Clean Fun With Elvis And His Memphis Mafia-Auftritt abgeschlossen sind, wird versucht, das Problem in Zusammenarbeit mit Sound-Magier Carsten Klaus zu l�sen.

Klatsch & Tratsch
+++ Die erste Probe zum wahrscheinlich legend�r werdenden Good Clean Fun With Elvis And His Memphis Mafia Auftritt am 24.1. 2001 im Cafe Fr�sie in MD verlief sehr verheissungsvoll +++ Die Verpflichtung des neuen Gitarristen Toni bei Los Tattos brachte nicht den erhofften Zuschauerzuwachs, bei den beiden letzten Konzerten in MD und Halle waren zusammen cirka also ungef�hr mindestes 40 Leute da +++ Unbedingt mal auschecken: www.lekker.de der Band Lekker. Gute, gute, gute Band!