Sonntag, 16.07.2000
PZ erscheint w�chentlich

�berschriftenrecycling
Peggy Zoo live im Barfly
PZ vor Ort: Gestern war es endlich soweit. Peggy Zoo traten nach l�ngerer B�hnenabstinenz wieder auf. Und f�r die 145 zahlenden G�ste, die dem Gig im Barfly beiwohnten, lohnte sich der Besuch. Frisch und unverbraucht rockten die vier sympatischen Jungens aus der Elb-Metropole Sch�nebeck. Eike, endlich von seinem Bandscheibenvorfall genesen, �berzeugte durch geschickt eingebaute Flik-Flaks und gesangliche H�chstleistung. Er ist wieder der Alte. Hunderte CDs wurden unter die v�llig begeisterten Leute gebracht, und so braucht Peggy Zoo sich erstmal keine Gedanken mehr machen, wie sie die n�chsten Tage finanziell �berstehen sollen. Eine Junge Dame aus dem Publikum:"Ich wusste garnicht, da� man so Musik machen kann!" Tja, wieder was dazugelernt. Aber auch Ronny hat dazugelernt: Beim furiosen Ende versuchte Ronny ein schickes Feedback, doch leider hatte er sich zuvor alle Saiten heruntergerissen. Merke: Ohne Saiten kein Feedback.
Maria philosophiert
Thema heute: Hausarbeit

Eine Frau meiner Qualit�t ist nicht nur in Kosmetik ein As, sondern auch in Hausarbeit. So dachte ich jedenfalls, als ich heute mit B�geleisen und -brett bewaffnet in den Keller hinunterstieg. Etliche Stunden und Verbrennungen vierten Grades sp�ter gab ich die B�gelei auf und wandte mich dem Kochtopf zu. Dabei stellte ich fest, da� ich als K�chin unschlagbar bin. Die T�tensuppe: k�stlich, der Instant Milchreis: vorz�glich, und die Kirschen aus dem Glas: phantastisch. Den Abwasch und das restliche Chaos lie� ich lieber stehen. Noch ein kurzer Blick in den Spiegel - Huch! Iiih! Verschwitzt, Augenringe, hektische rote Flecken auf den Wangen, Frisur aufgel�st und Klamotten voller Milchreis!!!

Fazit: Es geht nur eins, entweder dekorativ oder n�tzlich! Ich bleibe lieber sch�n.

Girl von Seite 1:

Dem unbekannten russischen Surfer

Diese Woche war es wieder soweit: am Mittwoch um 11:49 Uhr und 2 Sekunden hatte www.peggyzoo.de den 3000sten Hit. Doch trotz der eingebauten �berwachungsmechanismen konnte nicht genau ermittelt werdem, welcher treue Fan in St. Petersburg(!!!) daf�r verantwortlich war. Wir stellen uns einfach vor, die Tafel Schokolade geht diesmal an ... Tatjana (22) hat eine heimliche Leidenschaft. "Ich surfe gerne nackt. Ich liebe das Gef�hl der Maus auf meiner Haut, das sanfte Klicken der Tastatur. Aber um richtig in Stimmung zu kommen, brauche ich nat�rlich die richtige Website!" Und da bietet www.peggyzoo.de wirklich alles: dufte Typen, ein erregendes Layout und eine Prise niveauvoller Erotik. Also, keep on surfing! Oder, wie es in deiner Heimatsprache heisst: Dawai dawai, Surfowatch!!!

Dem gr�blerischen Schlagzeuger sein Musiklexikon
Es ist wieder mal Zeit, dem interessierten Leser einige Grundz�ge der Musiktheorie klarzumachen, damit er in Zukunft Peggy Zoo besser versteht und mitreden kann. Heute wollen wir uns mal mit den musikalischen Wurzeln unserer vier Helden besch�ftigen: Beim Schlagzeuger kann man die Frage leicht beantworten. Nat�rlich ist sein gro�es Vorbild Ringo Starr, der schon seines Alters wegen am besten zu ihm passt, und weil er der einzige Schlagzeuger ist, der beim Trommeln noch klatschen und tratschen kann, was das Zeug h�lt ohne sich zu verspielen. Auch die unverwechselbare Stimme des charismatischen Frontmanns Eike kommt nicht von ungef�hr, gib er doch selbst an, die komplette Vinylsammlung von "...Alexandra Ivanowitsch Pawlowa, einer Chansons�ngerin der UdSSR, die wohl ber�hmteste sowjetische Vertreterin des Modern Jazz, deren unverwechselbare Stimme schon zahlreich Auszeichnungen erhalten hat"..., zu haben. Die ferkelige Heiterkeit des ewig fr�hlichen Bassschlumpfs Thomas ist auch nicht erst seit heute sein Markenzeichen, denn er ist schon seit Jahren ein Riesenfan der "...Poppys, einem franz�sischen Knabenchor, der sich auf lustiger Art mit Popmusik besch�ftigt und sogar schon in der DDR gastierte...". Nur beim Gitarristen Ronny ist man nicht sicher, ob er sein Gitarrenspiel in Anlehnung an "...Czeslaw Niemen, einem in der UdSSR geborenen, polnischen Musiker, dessen Spiel gepr�gt ist durch den Drang nach Freiheit, die langfristig nur in einer sozialistischen Gesellschaft realisiert werden kann..." betreibt, oder ob in seinem Stammbaum nicht irgendwann einmal ein strammer, ewig speckig  grinsende Gartenzwerg mitgerammelt hat war.  Fortsetzung folgt.

Anzeige

Live am 22.07.2000 im Barfly Sch�nebeck