Universität Magdeburg - Fakultät f�r Informatik Disclaimer
Ingenieurinformatik english
suchen
Inhalt

Home

Ingenieurinformatik (IngINF)

Ingenieurinformatik ist die Kunst durch Nutzung modernster Computertechnologie neue innovative Fortschritte in verschiedenen, technischen Disziplinen zu erreichen. Hier nur einige Beispiele: Bei fast allen modernen Automobilen ist die Software inzwischen ein wesentlicher Entwicklungsfaktor. Bis zu 50% der Entwicklungskosten eines neuen Modells entfallen auf Softwarekosten. Inzwischen ist es sogar vielfach m�glich eine Steigerung der Leistung bei gleichzeitiger Senkung des Verbrauchs durch ein SOFTWARE-Update der Motorsteuerung zu erreichen. Ingenieurinformatik besch�ftigt sich damit, wie f�r diese und �hnliche Dom�nen Software effizient und zukunftstr�chtig gestaltet werden kann.
Moderne Simulations- und Entwicklungsumgebungen erlauben die wesentlich Verk�rzung der Entwicklungszeiten f�r viele technische Dom�nen. Beispiele sind etwa Windparks zur Stromerzeugung. Viele Tests k�nnen schon vor dem Bau des ersten Prototypen durchgef�hrt werden. Dies reicht von der Str�mungssimulation bis hin zur Energieverteilung und der �berwachung der Anlagen. Ingenieurinformatiker sind durch ihr Wissen, um technische und physikalische Zusammenh�nge und ihre Kenntnisse in der Softwarekonstruktion, bestens ausgebildet f�r Entwurf und Realisierung solcher Entwicklungsumgebungen.
In praktisch allen Ingenieursdisziplinen ist der Computer inzwischen ein zentrales Entwicklungswerkzeug. Dies reicht vom Ersatz gro�er Zeichenbretter durch moderne CAD Systeme, aufwendigen Berechnung mit Papier, Bleistift und Taschenrechner durch effiziente Finite-Elemente-Bibliotheken bis hin zu Werkzeugen zur Planung von Produktionsprozessen und/oder Produktlebenszyklen. Ingenieurinformatiker besitzen das notwendige Wissen, um diese spezielle Art von Software zu entwickeln.

Ankündigungen

Aktuelles

Vergangenes